MKH Mutter-Kind-Kur&Kinder Rehahilfe
Klinik Beratung und Antragshilfe Bundesweit
Aktuelle Mitteilung Klick hier


19.01.2025

Die Mütterkurhilfe ist ein nicht eingetragener Verein.
Wir Mitglieder sind selbst Mamas und Papas und haben neutral ohne eine Klinik zu besitzen diese Hilfestelle gegründet .
Was ist Gemeinnützigkeit ?
Träger der AWO/ Caritas und MGW, sowie der AK Familienhilfe befüllen ihre eigenen Kurkliniken.
Zielsetzung dieser anerkannt gemeinnützigen Träger ( Steuer befreit) ist es die eigenen Kurkliniken zu befüllen, unabhängig der Nachhaltigkeit, oder des Kurerfolges, denn Sie alle bringen den Umsatz einer Kur mit, welche Ihre Krankenkasse zahlen muss.
Nach unserer Meinung ist dies nicht Gemeinnützig, sondern Eigennutz, denn man kann innerhalb der AK Familienhilfe   nicht zum Beispiel in eine andere Klinik wechseln, die der AK Familienhilfe nicht gehört, auch dann nicht, wenn die andere Klinik vielleicht in ihren Schwerpunkt viel besser wäre.
Das ist nach unserer Meinung eben nicht gemeinnützig, sondern Eigennutz.
Defizite der eigenen Klinken werden den Familien gegenüber nicht ausreichend erwähnt, oder berücksichtigt!
Um bei diesem Beispiel zu bleiben: Die Fachklinik der AK Familienhilfe Haus Tannenhof, hat eine 20-stufige Eisentreppe, als Verbindungsstück zu den 4 Häuser, die man sehr oft am Tag, hoch und runter steigen muss! Die Klinik nimmt Kinder unter 3 Jahre auf und das kann wegen der Treppe schon ein Problem darstellen, erst recht, wenn man mehrere Kinder unter 7 Jahre dabei hat, die eben nicht eigenständig eine Treppe runter gehen können.
Das betrifft alle Träger, das die Defizite nicht ausreichend erklärt werden, weil dann ja die Gefahr bestünde, dass Sie da dann nicht hinwollen!
Wir besitzen keine Kurkliniken und haben ebenfalls keine gewerberechtliche Einnahme, oder Verträge
Wir haben die Mütterkurhilfe aus Überzeugung gegründet, um Familien zum Wohl ihrer Kinder zu helfen, gestärkt zu sein, denn jede Mama und jeder Papa ist der Stützpfeiler der Kinder. Alle Kinder stellen die Zukunft der heutigen Erwachsenen und unser ganzes Sozialsystem dar, umso wichtiger ist es den Stützpfeiler zu stärken. Das war der Grundgedanke 1945 .
Heute denken die Kliniken nur noch wirtschaftlich. So weist die AK Familienhilfe e.v Familien zurück für das gesamte Jahr 2025, sogar bei schweren Schicksalen, weil Sie nur 1 Kind haben! Das ist ebenfalls aus unserer Sicht ein pseudosoziales Verhalten!
Der Gesundheitsauftrag einer Klinik und die Familienhilfe rückt in den Hintergrund, denn man denkt nur an das Geld, als Umsatz und dann lassen solche gemeinnützigen Vereine kein Bett leer und denken betriebswirtschaftlich!
Die aktuelle Platzsituation ist dramatisch
Ihre Bewilligung ist 1 Jahr gültig, weil es sein kann, dass Sie nicht mal einen Kurplatz finden werden.
Die ersten Kurkliniken haben sogar das Jahr 2026 bereits in der Reservierung.
Daher sollten Sie unverzüglich unsere Hilfe in Anspruch nehmen.

07.04.2024

Leider gibt es keine Kurplätze mehr im gesamten Jahr 2024 in guten Qualitätskliniken . Ihre Krankenkasse bewilligt bis zu 13 Monate die Kur, weil es keine Plätze gibt! Ich bitte Sie um Geduld, damit Sie dann in einer guten Umgebung in einer guten Kurklinik, ihre Kur zu absolvieren! 

Eine Kur ist kostbar, denn sie gibt Ihnen für ihre Kinder neue Kraft! Es wäre nicht gut, diese wertvolle Zeit in einer desolaten Kurklinik zu absolvieren, wenn danach kein Kurerfolg eingetreten ist und Sie sich ärgern, dass sie den Kurplatz genommen haben, nur weil ein Zimmer frei war! Mehr Informationen 

Es gibt erhebliche Qualitätsunterschiede

Die Trägerberatungsstelle und auch die Kliniken selbst, werden Ihnen ihre Defizite nicht erzählen, denn dann würden Sie ja nicht anreisen und das sind ja die Eigentümer der Kliniken! Wir sind neutral und werden Sie gut auf die Kur vorbereitenWir haben bei “ Die Techniker" Krankenkasse eine Partneridentifikationsnummer, die ihnen sehr helfen kann, von einer Ablehnung verschont zu bleiben.

Unsere Krankenkassen

Es gibt noch viele weitere Krankenkassen, die uns hoch schätzen, wie zum Beispiel: BKK Mobil Oil, Barmer, AOK Rheinland, Hamburg, AOK Niedersachsen, AOK Nordost, AOK Hessen, AOK Schleswig-Holstein, AOK RPS, AOK Bayern, DAK und noch viele weitere Krankenkassen.

So funktioniert es:

Sie senden uns über das Kontaktformular ihre Anmeldung.

Sie erhalten von uns in einer ersten E-Mail die ersten Informationen und einen Telefontermin zum persönlichen Gespräch.


Welche Kosten entstehen für Sie

Da wir keinen dauerhaften Kostenträger haben, bitten wir zur Deckung unserer Bürohaltungskosten, um eine kleine Aufwandsentschädigung in Höhe von 25,00 €.

Unsere Telefonberatung ist kostenlos. Nur wenn sie sich dazu entscheiden, dass wir Ihnen helfen sollen, kommt der Betrag zur Geltung, denn es sichert unsere Arbeit und unsere Neutralität.

Träger (AWO, CARITAS und MGW) belegen ihre eigenen Klinken und tragen sich über die Einnahme der Kur, die sie von ihrer Krankenkasse bezahlt bekommen.

Damit werden unsere Betriebskosten für das Führen eines Büros gedeckelt und wir stehen so lange an ihrer Seite bis sie in der Kurklinik mit einem Bewilligungsbescheid angekommen sind.

Sollten sie Sozial schwach sein sprechen sie uns gerne an, denn wir erlassen Ihnen aus finanziellen Gründen im Einzelfall auch den Betrag, denn uns geht es um die Hilfe zum Wohl der Kinder. Weitere Fragen? Dann klicken Sie hier 

Unser Service

  • Neutrale Telefonberatung ✓
  • Flexible Gesprächszeiten auch in den Abendstunden
  • Kompetente Antragstellung
  • Kurplatzreservierung in ihre Wunschklinik ✓
  • Widerspruchsbegründung im Fall einer Ablehnung ✓
  • Vertretung eines Rechtsanwaltes möglich. ✓
  • Antragsunterlagen bequem per Mail ✓
  • Kontaktlose Hilfe bundesweit   ✓ 
 
 
 
 
E-Mail
Instagram